search
-
Start Date
End Date
backgroundbackgroundVorbereitung auf die Akkreditierung der Lehrtätigkeit des Instituto Cervantes, Modul 1
Vorbereitung auf die Akkreditierung der Lehrtätigkeit des Instituto Cervantes, Modul 1
share
favourite

Vorbereitung auf die Akkreditierung der Lehrtätigkeit des Instituto Cervantes, Modul 1

Beginner (A1)
Beginner (A1)
Teacher Preparation and Certification Program
Teacher Preparation and Certification Program
Teachers and Trainers
star-favourite0
1,200.00 €
module I and module II, 600 € per module

About course

Ausbildungsniveau (A), Beginn der Lehrtätigkeit Kursbeschreibung Dieser Kurs umfasst die erste Stufe zur Entwicklung der Lehrkompetenz und bereitet die Studierenden auf das Zertifikat zur Akreditierung als Lehrkraft des Instituto Cervantes (DADIC) vor. Der Kurs ist auf die Entwicklung aller Schlüsselkompetenzen der Lehrkräfte ausgelegt. Der Kurs hat einen praktischen Ansatz und entwickelt die pädagogischen Fähigkeiten der Lehrkraft.

Kursform

  • Präsenzkurs mit 60 Stunden und 5 Stunden Online-Kurs

Kursdauer und Unterrichtsplan

  • Die Kursdauer beträgt 120 Stunden inkl. Selbstlernanteil (50% Praxisanteil und 50% Theorie).

Um das CADIC zu erhalten, muss die zukünftige Lehrkraft folgende CADIC-Tests bestehen:

  • Leistung im Unterricht
  • Die Darstellung von Konzepten in einem persönlichen Gespräch

a) Konzeptualisierte Praktiken

b) Präsenzvorlesungen

c) Praxis

Literaturliste zur Vorbereitung

  • Alonso, E.; Castrillejo, V.; Orta, A. (2012): Soy profesor/a. Aprender a enseñar. Los componentes y las actividades de la lengua. Madrid: Edelsa.

You learn

  • Spracherwerb und Vermittlung der spanischen Kulturen effektiv und im Hinblick auf den Kontext der Lerngruppe zu gestalten.
  • Lernangebote für die Lernenden mithilfe von Aktion und Interaktion anzubieten.
  • Unterrichtsmaterialen und Lernangebote zur Verfügung stellen, damit die Lernenden in unterschiedlichen Gesprächssituationen auf Spanisch kommunizieren, ihren eigenen Lernfortschritt analysieren und selbständig lernen können.
  • Entscheidungen zur Anwendung von Aktivitäten, Auswahl von Unterrichtsmaterialien und Techniken mittels professioneller Kriterien zu erläutern.
  • Die Möglichkeiten des Kurses zu nutzen, sich der beruflichen Identität bewusst zu werden, mit Kolleg_innen und Tutor_innen zu lernen und sich professionell mit den Werkzeugen der eigenen kognitiven und emotionalen Regulierung zu entwickeln.

Content

A. Die professionelle Entwicklung

  • Die Identität der Lehrerkraft und der berufliche Kontext
  • Zusammenarbeit zwischen Fachleuten
  • Konzeptualisierung von Praxis und Theorie für das Handeln
  • Kognitive und emotionale Selbstregulierung

B. Lehren und Evaluieren

  • Der Lehr-Lernkontext und die Identität des Lernenden
  • Aktivität und Orientierung der Lernenden
  • Analyse und Bewertung von Lernmaßnahmen
  • Selbstregulierung der Lernenden

C. Lehre als Vermittlungsinstrument

Der Schüler und sein Kontext als Ausgangspunkt

  • Handlungsorientierung
  • Signifikante Interaktion im Klassenzimmer
  • Andere Mediationswerkzeuge

D. Sprache als Kommunikationsinstrument

  • Lernende als soziale und interkulturelle Akteure - Kommunikation in Sprache und Kultur
  • Ressourcen für die Kommunikation in Sprache und Kultur

Map

courseImage

Teachers and Trainers

Vorbereitung auf die Akkreditierung der Lehrtätigkeit des Instituto Cervantes, Modul 1

Like and share!

share
favourite

Leave a review

Rate

Comments and rates

There are no reviews

Interested in teaching/tutoring?

You need the best courses and digital tools. Get yours right away by subscribing to our newsletter now!

Related Courses

See More
share
favourite
No Schedule

star-favourite0
+ Cambridge exam fee
share
favourite
No Schedule

star-favourite0
per course
share
favourite
No Schedule

star-favourite1
per course