Beim Einstieg in die Stufe C1 werden der erfolgreiche Abschluss der B2 bzw. vergleichbare Sprachkenntnisse vorausgesetzt.
Der oder die Kursteilnehmende kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern. Er kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben bzw. im Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Er kann sich auch schriftlich weitgehend korrekt über komplexere Sachverhalte äußern.
Theme
Studium & Beruf, Mobilität heute, Technik & Fortschritt, Politik & Geschichte, Kriminalität (Strafmündigkeit), Kommunikation, Sprache im Wandel, gesunde Ernährung, Fitness & Technik,, Krankenversicherung, Digitale Medien, Umwelt (Natur- und Umweltschutz), Wirtschaft (Belastung am Arbeitsplatz, Banken, Unternehmensgründung), Interkulturalität (Identität, Zugehörigkeit, Stereotype)
Grammatik
Redewiedergabe, Nominalstil, Passivumschreibungen mit Modalfaktorm, zweiteilige Konnektoren (je-desto, sowohl - als auch), das Pronomen "es", Verben mit (un)trennbaren Präfixen, Nomen-Verb-Verbindungen, Präpositionen mit Genitiv , Konjunktionaladverbien, Modalverben im subjektiven Gebrauch, Textgrammatik: Kohäsionsmittel, Attribution (erweiterte Partizipien in Adjektivfunktion)).
Language Courses
Like and share!
We will send you the best language courses based on your interests, needs, and proficiency level. Just let us know you want: Leave an email.