Entfaltung ermöglichen
Wir glauben, dass jeder Mensch auf der Suche nach Entfaltung ist. Unser Somatisches Basisjahr hat zum Ziel, die Bedingungen für diese ganzheitliche Entfaltung zu fördern, erlebbar zu machen und auf Lebensbereiche wie Beruf, Partnerschaft, Ausdruck, Kreativität und Gesundheit anzuwenden. Die somatische Basis-Ausbildung nutzt hierfür körperorientierte Lernansätzeund befähigt, sie in sich wirksam werden zu lassen. Das bewusste Durchlaufen der menschlichen, biologischen Entwicklung ermöglicht das Erkennen von Potential und Zurückgehaltenem sowie die Integration von Leib, Seele, Denken und Handeln.
Didaktische Prinzipien
Im Zusammenspiel unterschiedlicher Methoden wie Continuum, Feldenkrais Methode, Middendorfs Erfahrbaren Atem, Body-Mind Centering®, erfahrbare Anatomie, Authentic Movement und Somatic Yoga entstehen Erfahrungen und begleitende Erkenntnisprozesse, die für die eigene Entwicklung von großem Wert sind.
Aufbau
Diese Basisjahr ist Teil unseres Bildungskonzeptes zum Somatiker. Sie bildet Teil A und umfasst 30 Tage (220 UE) und verteilt sich über ein Jahr auf die 6 fünftägigen Module: Boden - Raum - Individuation - Kommunikation - Wandel - Initiation.
Teil A dient in erster Linie dem persönlichen Wachstum. Darauf aufbauend können die Teile B und C belegt werden. Sie befähigen zu unterrichten und mit Einzelpersonen und/oder Gruppen zu arbeiten.
Das Somatische Basisjahr kombiniert Wissen aus 8 verschiedenen somatischen Ansätzen in folgenden Fächern:
Anhand jedes inhaltlichen Modulschwerpunktes erforschen und erfahren wir korrespondierende Körpersysteme, wirkende Prinzipien, Bewegungsmuster, biologisch-seelische Entwicklungsstadien sowie deren persönliche und soziale Relevanz.
Dabei machen wir uns zunutze, dass unsere körperliche Entwicklung in direkter Verbindung und Wechselwirkung mit unserer Bewusstseinsentwicklung steht. Erfahrung und Reflexion verschaffen uns dazu Zugang.
Wir schaffen einen Raum emotionaler Sicherheit und integrieren gruppendynamische Prozesse als Unterstüt-zung im individuellen Lernprozess.
Inhalte: Anfang und Da-Sein - Meditation und Sammlung - Die Erfahrung des Bodens, der trägt und als Spiegel wirkt - Begegnung mit Schwerkraft und Gegenkraft
Prinzipien: Ankommen - Vertrauen / Hingabe - Nachgebend Mitgehen (Yielding) Tensegrity - Getragen vom Boden/von der Erde
Körpersysteme: Faszien-Skelett-Muskulatur-Synergie # 1 / Zelle & Zellatmung / Developmental Movements Überblick
Modul 2 Raum
Inhalte: Unterscheidung Innenraum / Außenraum - Raumwahrnehmung + Raumerfahrung -
Sich-Ausrichten im Raum - Möglichkeiten erkennen / Multidirektionalität - Stille - Potenz
Prinzipien: Richtungen / Orientierung - Kinäesthesie / Tensegrity - Synästhetisches Zusammenwirken der Sinne bei der Raumwahrnehmung - Getragen vom Raum
Körpersysteme: Faszien-Skelett-Muskulatur-Synergie # 2 / Diaphragma-Ebenen - horizontale Böden / Sensory Motorloop / Organe / front-middle-back body Modul 3
** Individuation**
Inhalte: Ich/Andere / Einzigartigkeit erfahren - Getrennt-sein / Verbunden-sein - Diversität / Integration Teil 1 - Entscheidungen treffen - Balance
Prinzipien: Grenzen - Wollen + Wählen - Ja / Nein - Zentrum + Peripherie - Gleichgewicht
Körpersysteme: Developmental Movements / Propriozeption / Haut - Membranen / Labyrinth
Modul 4 ** Kommunikation**
Inhalte: Kommunikation mit sich selbst, mit anderen, mit der Umwelt - Wahrnehmen, Spüren, Fühlen, Denken, Handeln - Regulationsprozesse - Konfliktbewältigung
Prinzipien: Nähe / Distanz - Diverstität / Integration Teil 2 - Flexibilität + Behauptung - Angst + Lösung - Empathie - Logik - Improvisation
Körpersysteme: Nervensystem / Polyvagaltheorie / Kopf, Kehlkopf, Mund, Hände / Flüssigkeiten / Blut
Modul 5 ** Wandel**
Inhalte: Leere aushalten / Raum schaffen - Gewandelt werden / sich wandeln - Übergange / Teil 1
Prinzipien: Flexibilität + Halt - Wünschen / Begehren / Inspiration - Verwirrung / Irritation / Desorientierung - Nicht-Wissen / Getragen im Sein
Körpersysteme: Flüssigkeiten - Lymphe / Herz / Lunge / Brustkorb
Modul 6 Initiation
Inhalte: Geburt + Sterben - Übergänge / Teil 2 - Lösung von Anhaftungen - Veränderung zelebrieren
Prinzipien: Tod / Geburt - Einbettung - Urvertrauen Veränderung - Transzendenz Energie Aktivität / Passivität Sein Hingabe - Sexualität - Liebe
Körpersysteme: Aufrichtung, Flexion, Exension / Embryologie - Sexualorgane / Geburt
**
Somatische Methoden:**
Continuum
Feldenkrais Methode
Erfahrbarer Atem nach Middendorf
Body-Mind Centering ®
Erfahrbare Anatomie
Authentic Movement
Somatic Yoga
Improvisation
Искусство
Like and share!
We know you like art. Start playing or drawing like a professional. Get news on the latest events and art courses by subscribing now!